Beikost
Beikost – Der sanfte Start in die Essenswelt
Die Einführung der Beikost ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung deines Babys. Schritt für Schritt entdeckt es neue Geschmäcker und Konsistenzen – von ersten Breiversuchen bis hin zur familiengerechten Kost. Wichtig ist, auf die Signale deines Kindes zu achten und in seinem Tempo vorzugehen. Ob Brei oder Baby-led Weaning, ich begleiten dich mit wertvollen Tipps und fundiertem Wissen für eine gesunde und entspannte Beikostzeit.
Egal ob in der Einzelberatung oder der Gruppe, dies sind Themen die dich erwarten:
1. Grundlagen der Beikost
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? (Beikostreifezeichen)
- Brei oder Baby-led Weaning – welche Methode passt zu uns?
- Wichtige Nährstoffe für die gesunde Entwicklung
2. Praktische Einführung in die Beikost
- Welche Lebensmittel eignen sich für den Start?
- Selbst kochen oder Gläschen – Vor- und Nachteile
- Wie oft und wie viel sollte ein Baby essen?
3. Ernährungsphysiologische Aspekte
- Eisen, Omega-3 & Co. – Was braucht mein Baby?
- Lebensmittel, die vermieden werden sollten
- Trinken während der Beikostzeit
4. Alltagstipps & Herausforderungen
- Beikost und Stillen/Fläschchen kombinieren
- Was tun bei Allergien oder Unverträglichkeiten?
- Praktische Tipps für stressfreie Mahlzeiten